Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • News
  • Freiwillig engagiert
  • Netzwerk Bildung
    • KBW-Treffpunkt Bildung OÖ
    • SPIEGEL Elternbildung
    • SelbA- Selbständig und Aktiv
    • BIBLIOÖTHEKEN
    • SZENARIO - Das Theaterabo
  • Termine
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholisches Bildungswerk OÖ
Katholisches Bildungswerk OÖ
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

"Geld allein macht nicht glücklich!"

Brigitte Atzmüller, SelbA-Trainerin in Roßleithen.

Name:   Brigitte Atzmüller

Alter:   64

Beruf:  Hausfrau

Familie:   Verheiratet, 3 Kinder, 7 Enkel, 2 Urenkel

Heimatort:  Roßleithen

 

Brigitte ist seit 2004 SelbA-Trainerin in Roßleithen.

 

Was genau machen Sie ehrenamtlich im Katholischen Bildungswerk? 

Seit 2004 bin ich SelbA- Trainerin in Roßleithen.

 

Ist das Ihr erstes Ehrenamt oder waren Sie davor schon ehrenamtlich engagiert?

Ich kam durch den Pensionistenverband zum Ehrenamt. Bei einer Ausschusssitzung wurde über „SelbA“ gesprochen. Die Idee fand ich sehr gut und habe mit 2 Freundinnen die Ausbildung begonnen. Gleich nach der Prüfung starteten wir mit 15 Personen!  Davon sind acht Teilnehmer nach 15 Jahren noch immer dabei.

 

Warum machen Sie das, was treibt sie an?

Weil ich gerne unter Menschen bin und dadurch selbst immer wieder gefordert werde.

 

Fühlen Sie sich in ihrem Ehrenamt wertgeschätzt?

Ich denke schon.

 

Wie geht es Ihnen mit dem Ehrenamt in Zeiten von Corona?

In dieser Zeit ist es wichtig zu den Teilnehmern Kontakt zu halten, ganz gleich, ob es ein Anruf ist, man an der Haustüre mit Abstand ein paar Worte austauscht oder einen Brief schreibt. Die Menschen müssen spüren das man sie nicht vergisst.

 

Hand aufs Herz: Haben Sie ihre ehrenamtliche Tätigkeit schon einmal bereut? 

Nein, es macht mir immer wieder Spaß, wenn ich die Freude in den Augen der Teilnehmer sehe und sich auf das nächste Treffen freuen.

 

Was sagen Sie Menschen, die sich überhaupt nicht vorstellen können, ehrenamtlich – ohne dafür bezahlt zu werden – zu arbeiten?

Das Geld allein nicht glücklich macht, wichtiger ist die Freude in den Augen der Teilnehmer zu sehen.

 

Möchten Sie sonst noch etwas Wichtiges zum Thema Ehrenamt sagen?

Ohne Ehrenamt wäre ein Vereinsleben nicht möglich!

 

Text: Silke Kreilmayr
Foto: Atzmüller

 

zurück
Weiter lesen
Gerlinde Kirnstätter

"Mehr Bestätigung als Herzlichkeit und Kinderlachen gibt es nicht! "

Gerlinde Kirnstätter, langjährige Spielgruppen-Leiterin.

Andreas Stahrl

 "Der Spaß an der Arbeit und die Begegnungen mit den Mitmenschen treiben mich an."

Adreas Stahrl, Leiter KBW-Treffpunkt Bildung Weibern.

Brigitte ist seit 2004 SelbA-Trainerin in Roßleithen.

"Geld allein macht nicht glücklich!"

Brigitte Atzmüller, SelbA-Trainerin in Roßleithen.

Ilse ist für Bibliotheken in der Region Linz-Zentralraum zuständig

"Einen Beitrag für die Allgemeinheit leisten."

Ilse Zenisek, Regionsbegleiterin für die Bibliotheken im Linzer Zentralraum.

"Ehrenamt ist eine Herzenssache."

Gernot W. Hess, Leiter KBW-Treffpunkt Bildung Altenfelden.

Stefan Grasböck - 50 Jahre im Einsatz für Theater in Gemeinschaft

"Das Erlebnis in der Gemeinschaft Gleichgesinnter ist erfüllend."

Stefan Grasböck ist Szenario-Stützpunktleiter in Vorderweißenbach

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholisches Bildungswerk OÖ


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3211
Telefax: 0732/7610-3779
kbw@dioezese-linz.at
https://www.katholischesbildungswerk.at
Weil es um den Menschen geht,
wenn wir von Bildung reden...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen