SPIEGEL-Basislehrgänge Start Herbst 2025

Wir starten im Herbst 2025 unsere beliebten SPIEGEL-Basislehrgänge gleich an zwei unterschiedlichen Orten in OÖ - in Wels und in Ternberg.
In diesen Lehrgängen werden die grundlegenden Kenntnisse vermittelt, die du für die kompetente Leitung einer Eltern-Kind-Gruppe benötigst.
Unser Kurs bietet:
- Fundierte Grundlagen: Umfassendes Wissen in Spielpädagogik und Entwicklungspsychologie, um die Entwicklung der Kinder optimal zu fördern.
- Kreative Methoden: Lerne abwechslungsreiche und kreative Angebote kennen, die sowohl Eltern als auch Kinder ansprechen und fördern.
- Praktische Tipps: Erhalte wertvolle Hinweise und Strategien zur Planung und Durchführung deiner Eltern-Kind-Gruppenstunden.
Unsere erfahrenen Trainerinnen helfen dir gerne weiter und begleiten dich auf deinem Weg. Du bekommst neues Wissen und praktische Tipps, die dir und den Familien in deiner Gruppe helfen.
Bei allem steht das Wohl der Kinder im Mittelpunkt. Wir möchten, dass jedes Kind gut begleitet wird und Eltern in ihrer wichtigen Aufgabe gestärkt werden.
Melde dich gleich an – wir freuen uns auf dich!
AUSBILDUNGSKOSTEN:
€ 690,- / Sonderpreis für SPIEGEL-Mitarbeiter:innen: € 490,-
INFOS ZUR AUSBILDUNG:
Mag.a Ulrike Kneidinger-Peherstorfer
T: (0732) 7610-3225 | E: ulrike.kneidinger@dioezese-linz.at
Anmeldung:
Beatrix Stütz
T: (0732) 7610-3221| E: spiegel@dioezese-linz.at
INFOBLATT ZUM BASISLEHRGANG 76 | Ternberg
INFOBLATT ZUM BASISLEHRGANG 77| Wels
Basislehrgang 76 - Ternberg:
Pfarrheim Ternberg, Pfarrhofstraße 12, 4452 Ternberg
TERMINE:
Startmodul: 14.10.2025 von 16 bis 20 Uhr
1. Modul: 25.10.2025
2. Modul: 22.11.2025
3. Modul: 24.1.2026
4. Modul: 14.2.2026
5. Modul: 28.2.2026
6. Modul: 21.3.2026
7. Modul/Abschluss: 25.4.2026
Die Module finden samstags von 9 bis 17.30 Uhr statt.
Basislehrgang 77 - Wels:
Volksgartenstraße 14, 4600 Wels
TERMINE:
Startmodul: 10.10.2025 von 14 bis 18 Uhr
1. Modul: 25.10.2025
2. Modul: 22.11.2025
3. Modul: 24.1.2026
4. Modul: 14.2.2026
5. Modul: 28.2.2026
6. Modul: 21.3.2026
7. Modul/Abschluss: 28.3.2026
Die Module finden samstags von 9 bis 17.30 Uhr statt.